Häufig gestellte Fragen

Wissenswertes

Wir beantworten Ihnen gerne vorab schon häufig gestellte Fragen. Sollten Sie Ihr Anlegen nicht auf Anhieb finden, nehmen Sie einfach kurz Kontakt mit uns auf.

Technik

Wie werden Sonnensegel bedient?

Es gibt mehrere Möglichkeiten elektrische Sonnensegel ein- und auszufahren. Entweder per Fernbedienung, Lichtsensor oder durch Integration ins SmartHome. Im SmartHome können weitere Einstellungen vorgenommen und Sensoren eingebunden werden, wie z.B. Bedienung per Smartphone, automatisches Verfahren zu bestimmten Uhrzeiten oder Regensensoren. Das Segel kann dabei auch nur teilweise ausgefahren werden. Im Winter ist keine Demontage oder Einlagerung notwendig.

Grundsätzlich schützt ein Windsensor das Segel und die Befestigungspunkte vor Überlast.

Wie und wo werden Sonnensegel befestigt?
Das Segel kann sowohl an bestehenden Wänden (aus Stein, Holz, Beton, Verbundmaterialien etc.), Decken, Säulen, Fundamenten und Balkonen, sowie an zusätzlichen Standpfosten befestigt werden. Die Befestigung unserer Sonnensegel wird individuell für Ihre Örtlichkeit geplant, sowohl die Halterungen als auch die Befestigungstechnik. Die Pfosten, Wandhalterungen und Schrauben sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, sodass diese zuverlässig der Witterung trotzen. Es ist möglich einen Befestigungspunkt mit mehreren Sonnensegeln zu teilen. Es ist möglich an einem Befestigungspunkt mehrere Segel zu befestigen. Im Bedarfsfall müssen zusätzliche Beton- oder Schraubfundamente gesetzt werden.
Können Sonnensegel ins Smart Home eingebunden werden?
Ja, Sie haben die Möglichkeit das Sonnensegel per SmartHome Anbindung zu bedienen. Die Einbindung ist über verschiedene Schnittstellen möglich (Z-Wave, ZigBee, EnOcean, Centronic Plus, homee). Das Sonnensegel kann somit automatisiert werden; je nach Uhrzeit und oder Wetter kann das Segel von allein öffnen und schließen. Ganz komfortabel und barrierefrei per App von jedem Ort der Welt aus.
Was kostet ein elektrisch fahrbares Sonnensegel?
Die Kosten für ein Sonnensegel variieren je nach Form, Größe und Ausstattung. Der Preis für ein kleines Dreiecksegel (ca. 4,5m2) inkl. Planung, individueller Fertigung, aller Halterungen/Pfosten und Montage liegt bei ca. 6.850€ (netto). Die Kosten steigen mit der Fläche nicht proportional an. Ein zum Beispiel 8 mal größeres Dreiecksegel (ca. 36m2) liegt alles in allem bei ca. 12.920€ (netto). Gerne können Sie uns für ein individuelles Angebot kontaktieren.

    Segelstoff

    Wie groß ist der Sonnenschutz eines Segels?
    Der UV-Schutz variiert je nach Qualität, Farbe und Stoffart. Der Lichtschutzfaktor, auch LSF genannt, liegt bei unseren Sonnensegeln zwischen 40 bis 80. Das bedeutet, Sie können sich unter dem Sonnensegel 40- 80x länger aufhalten, im Vergleich zu direkter Sonneneinstrahlung, bevor mit einer Hautschädigung zu rechnen ist.
    Sind Sonnensegel wasserdicht?

    Ja, unsere elektrischen Sonnensegel haben eine Wassersäule von 460 bis 1.000mm. Damit hält der Stoff starkem Regen stand und bietet einen zuverlässigen Schutz vor dem

    Nasswerden. Im Bedarfsfall kann auch ein Gewebe mit PVC-Beschichtung eingesetzt werden und ist damit absolut wasserundurchlässig.

    Bis zu welcher Windstärke kann das Segel ausgefahren bleiben?
    GFS- Sonnensegel sind für Sonnen- Regen und Sichtschutz ausgelegt, sowie für schlechtes Wetter. Unser Sonnensegel hält einer Windstärke bis 7 stand. Das entspricht einer Geschwindigkeit von über 60 km/h. Darüber hinaus (bzw. nach Einstellung) fährt das Segel automatisch ein. Ein Windwächter misst permanent die Windgeschwindigkeit und fährt im Bedarfsfall das Segel ein. Bei Windgeschwindigkeiten größer 40km/h ist bei den meisten Menschen bereits der Wohlfühlbereich überschritten (gemäß Lawson- Komfortkriterien) und einige Aktivitäten sind nicht mehr möglich oder eingeschränkt (z.B. Zeitung lesen, ordentliches telefonieren, Servietten und Tischdeko fliegt davon/fällt um).
    Welcher Stoff wird für Sonnensegel verwendet?

    Der Stoff des Sonnensegels besteht aus spinnfasergefärbtem Acrylgarn. Dies garantiert nicht nur höchste Funktionalität, sondern auch eine außergewöhnliche UV-Beständigkeit der Farben und des Gewebes, ohne auf den textilen Charakter zu verzichten. Durch und durch gefärbt, gibt es kein Ausbleichen der Farben auch nach vielen Jahren intensiver UV- Bestrahlung.

    Darüber hinaus sorgt eine spezielle Beschichtung des Garnes für ein glattes, glänzendes Acrylgarn, das bewirkt, dass Wasser und Schmutz hervorragend abtransportiert werden und Farben eine besondere Leuchtkraft entwickeln.

    Die einzelnen Stoffbahnen sind mit UV-beständigen Garnen doppelt vernäht. Diese genähten Verbindungen sind äußerst robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischer Belastung (Wind, Wetter und Spannung). Sie bleiben auch bei extremen Temperaturen stabil. Klebstoffe hingegen können durch Hitze, UV-Strahlung oder Kälte an Haftkraft verlieren, was zu einer Schwächung der Verbindung führt, somit ist die Lebensdauer des Sonnensegels verkürzt. Zudem erfordern Nähtechniken keine chemischen Klebstoffe, die potenziell schädliche Substanzen enthalten können.

    Es gibt eine große Vielfalt an Farben, von unauffällig über elegant bis zu aufsehenerregend, die wir Ihnen gerne persönlich vorstellen.

    Wie werden Sonnensegel gereinigt?
    Die Sonnensegel verfügen über eine spezielle Beschichtung, die bewirkt, dass Schmutz nahezu nicht in die Faser eindringen kann. Dies bedeutet, dass man die meisten Verschmutzungen mit einer weichen Bürste abbekommt oder mit einem Wasserstrahl herunterspülen kann. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen kann man mit bestimmten Reinigungsmitteln und anschließender Imprägnierung das Segel wieder sauber bekommen.
    Sind Sonnensegel nachhaltig produziert?
    Nachhaltige Produktion ist uns ein persönliches Anliegen. Daher arbeiten wir für kurze Produktionswege eng mit Zulieferern aus der Umgebung zusammen. GFS- Sonnensegel sind auf eine sehr lange Nutzbarkeit ausgelegt, so dass sie ressourcenschonend sind.
    Wie groß sind Sonnensegel?
    Die Sonnensegel sind in Breite sowie Länge zwischen 3-9 Metern auswählbar. Somit können Flächen zwischen 4,5m2 bis >80m2 beschattet werden. Somit kann ein kleiner Balkon, große Terrasse, Garten oder Biergarten, bzw. Außenbereich eines Restaurants gut beschattet werden. Die Segel werden individuell für die örtlichen Gegebenheiten maßgeschneidert. Die Sonnensegel werden in den Formen Dreieck, Doppel-Dreieck, Trapez und Doppel-Trapez angeboten.
    Wie lange ist die Garantie des Sonnensegels?
    Die Garantie beläuft sich auf 2 Jahre. Diese kann mit einer von uns durchgeführten Inspektion weiter verlängert werden.
    • Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung. Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung.
    • Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung. Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung.
    • Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung. Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung.
    • Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung. Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung.
    • Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung. Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung.
    • Ein Haus mit einem GFS Sonnensegel aus der Vogelperspektive. Ein Haus mit einem GFS Sonnensegel aus der Vogelperspektive.
    • Ein Haus, dessen Terrasse von GFS Sonnensegeln bedeckt ist. Ein Haus, dessen Terrasse von GFS Sonnensegeln bedeckt ist.
    • Ein Balkon mit Tisch und Stühlen, GFS Sonnensegel spendet Schatten. Ein Balkon mit Tisch und Stühlen, GFS Sonnensegel spendet Schatten.
    • GFS Sonnensegel direkte Montage an Wand ohne Pfeiler. GFS Sonnensegel direkte Montage an Wand ohne Pfeiler.
    • Stilvolles modernes Haus mit Pool und Patio, ergänzt durch ein GFS Sonnensegel für zusätzlichen Komfort im Freien. Stilvolles modernes Haus mit Pool und Patio, ergänzt durch ein GFS Sonnensegel für zusätzlichen Komfort im Freien.
    • GFS Sonnensegel spendet Schatten und Schutz im Garten. GFS Sonnensegel spendet Schatten und Schutz im Garten.
    • GFS Sonnensegel bietet Schutz auf dem Balkon bei sonnigem Wetter. GFS Sonnensegel bietet Schutz auf dem Balkon bei sonnigem Wetter.
    • Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung. Haus im Hinterhof mit grauem Sonnensegel. GFS Sonnensegel Terrasse individuelle Anfertigung.
    • GFS Sonnensegel im Garten Wetterfest und langlebig. GFS Sonnensegel im Garten Wetterfest und langlebig.
    • GFS Sonnensegel Schatten auf der Terrasse GFS Sonnensegel Schatten auf der Terrasse
    • GFS Sonnensegel spendet Schatten im Garten GFS Sonnensegel spendet Schatten im Garten
    • Terrasse mit Pool von oben ausgestattet, mit einem Sonnensegel für Schatten und Schutz. Terrasse mit Pool von oben ausgestattet, mit einem Sonnensegel für Schatten und Schutz.
    • Terrasse mit Pool ausgestattet, mit einem Sonnensegel für Schatten und Schutz. Terrasse mit Pool ausgestattet, mit einem Sonnensegel für Schatten und Schutz.
    • GFS Sonnensegel Sonnenschutz in der KITA GFS Sonnensegel Sonnenschutz in der KITA
    • GFS Sonnensegel spendet Schatten und Schutz im Kindergarten GFS Sonnensegel spendet Schatten und Schutz im Kindergarten

    Allgemeine Informationen

    Für wen kommen Sonnensegel in Frage?

    Sonnensegel sind sowohl für den privaten als auch öffentlichen Bereich geeignet, darunter fallen Gartenbereiche, Terrassen, Balkone, Biergärten, Dachterrassen, Schwimmbäder, Kindergärten, Hotels, Gastronomie, Freizeitparks und vieles mehr. Die Vielzahl von Einsatzbereichen und Zielgruppen haben zum Teil verschiedene Motivationen aber alle profitieren von den folgenden Vorteilen:
    Sonnensegel für Privathaushalte

    Privathaushalte

    • Schattenspendender Rückzugsort: Perfekt für Terrassen, Gärten oder Balkone, um einen komfortablen Bereich im Freien zu schaffen für Sonnen- Regen und Sichtschutz.
    • UV-Schutz: Sicherer Spielbereich für Kinder und Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung für die ganze Familie.
    • Privatsphäre: Sonnensegel bieten einen hervorragenden Sichtschutz, gegen Blicke aus umliegenden Stockwerken und Anhöhen.
    • Energieeinsparung: Durch Reduktion der direkten Sonneneinstrahlung sinkt der Bedarf an Klimatisierung im angrenzenden Wohnbereich. Und im Winter kann die Energie der Sonne voll genutzt werden.
    Sonnensegel für die Gastronomie

    Gastronomie

    • Komfortable Außenbereiche: Bietet Gästen angenehmen Schatten auf Terrassen und in Biergärten, was den Aufenthalt verlängert und die Attraktivität steigert.
    • Wetterbeständigkeit: Hochwertige Sonnensegel schützen nicht nur vor Sonne, sondern auch vor Regen, sodass Außenbereiche länger nutzbar sind. Das Wasser läuft an definierter Stelle ab und nicht rundum wie bei einem Schirm.
    • Barrierefreiheit & Flexibilität: Keine Stolperstellen, volle Flexibilität für das Stellen von Tischen, große Flächen frei von Sonne und Regen.
    • Markenwirkung: Individuell gestaltete Sonnensegel (z. B. mit Logo oder Farbschema) verstärken das Corporate Design des Gastronomiebetriebs.
    Sonnensegel für die Hotellerie

    Hotellerie

    • Luxuriöses Ambiente: Sonnensegel sorgen für elegante, schattige Außenbereiche wie Pool-Landschaften, Terrassen oder Lounges und tragen zur Wohlfühlatmosphäre bei.
    • Gästezufriedenheit: Erhöht die Aufenthaltsqualität, da Bereiche im Freien auch bei starker Sonne genutzt werden können.
    • Vielseitigkeit: Kombination mit anderen Outdoor-Lösungen, wie Loungemöbeln oder Beleuchtung, schafft exklusive Erlebnisse.
    Sonnensegel für Kitas und Schulen

    Kindergärten und Schulen

    • Sicherer UV-Schutz: Sonnensegel bieten effektiven Schutz vor schädlicher UV- Strahlung und schaffen sichere Spiel- und Aufenthaltsbereiche für Kinder.
    • Farbenfrohes Design: Durch individuelle Gestaltungsmöglichkeiten können Sonnensegel auch ästhetisch ansprechend gestaltet werden, um Kinder zu begeistern.
    • Förderung von Outdoor-Aktivitäten: Kinder können bei jedem Wetter Zeit im Freien verbringen, was gesundheitsfördernd ist.
    Sonnensegel für Freizeitanlagen

    Schwimmbäder und Freizeitanlagen

    • Schutz vor Überhitzung: Schafft kühlere Aufenthaltsbereiche an Pools und Liegeflächen, was die Aufenthaltsdauer und den Komfort der Gäste erhöht.
    • Erhöhte Sicherheit: Reduziert das Risiko von Sonnenbrand und anderen sonnenbedingten Hautschäden, insbesondere bei Kindern.
    • Wetterunabhängigkeit: Nutzer können Außenbereiche auch bei wechselhaftem Wetter genießen.
    Sonnensegel für Beach Clubs

    Freizeitparks

    • Komfort für Besucher: Schafft schattige Bereiche entlang von Wartezonen, Spielplätze, Außenrestaurants, Bühnenbereiche, Sitzbereichen und Picknickplätzen, was die Aufenthaltsqualität erheblich erhöht.
    • Hitzeschutz: Reduziert die Belastung durch direkte Sonneneinstrahlung auf großen Freiflächen, was besonders an heißen Sommertagen entscheidend ist.
    • Design und Markenidentität: Sonnensegel können individuell gestaltet werden, um die Themenwelt oder das Corporate Design des Parks zu unterstreichen.
    Sonnensegel sind für eine Vielzahl von Zielgruppen die ideale Lösung, um Außenbereiche funktional, sicher und attraktiv zu gestalten. Ob im Privathaushalt, in der Gastronomie, Hotellerie, in Kindergärten, Schwimmbädern oder Freizeitparks – Sonnensegel schaffen schattige Wohlfühlbereiche und bieten zahlreiche Vorteile, die Lebens- und Aufenthaltsqualität deutlich steigern.
    Was ist die Lieferzeit für ein Sonnensegel?
    Von der Anfrage, über das Erstgespräch, dem Ausmessen, die Planung und Herstellung bis zur Abnahme vergehen in der Regel 4-8 Wochen. Der Aufbau bei Ihnen vor Ort ist innerhalb eines Arbeitstages durchführbar.
    Wie erkenne ich im Vorfeld, ob die Verschattung überhaupt meinen Anforderungen entspricht?
    Wir bei GFS haben die Möglichkeit Ihr Objekt abzuscannen, im CAD Ihr Sonnensegel zu planen und über eine Spezialsoftware eine Schattensimulation durchzuführen. So kann man zu verschiedenen Jahres- und Uhrzeiten erkennen, wie der Schattenverlauf unter dem Segel am tatsächlichen Objekt ist. Sprechen Sie uns gerne hierauf an.
    Wie komme ich an ein Sonnensegel?
    Kontaktieren oder besuchen Sie uns für ein unverbindliches Angebot. In einem (telefonischen) Erstgespräch können wir Sie beraten und eine akkurate Kostenschätzung abgeben. Für das Aufmaß kommen wir bei Ihnen vorbei und erstellen eine detaillierte Planung. Die Herstellung und Montage erfolgt durch uns. Alles aus einer Hand.
    Welche Vorteile bietet ein Sonnensegel gegenüber einer Markise oder Pergola?

    Ein Sonnensegel bietet gegenüber einer Markise oder einer Pergola u.a. Vorteile in Bezug auf Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Es kann an Wänden, Decken oder sogar Masten befestigt werden und ist in verschiedenen Formen wie dreieckig oder trapezförmig erhältlich. Sonnensegel sind in ihrer Größe individuell bestimmbar und können im gewünschten Winkel montiert werden. Deshalb sind Sonnensegel maßgeschneiderter Sonnenschutz. Dadurch lässt es sich individuell an die Gegebenheiten des Außenbereichs anpassen.

    Ein weiterer Vorteil ist die Ästhetik des Produkts. Sonnensegel bestechen durch ihr modernes und luftiges Design. Es wirkt leichter als eine Markise oder Pergola und ist in vielen Farben und Mustern erhältlich, sodass es sich harmonisch in die Umgebung einfügt.

    Ein weiterer Vorteil ist die Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. Hochwertige Sonnensegel bestehen aus robusten, UV-beständigen und wasserabweisenden Materialien, die zudem resistent gegen Schimmelbildung sind.

    Elektrische Sonnensegel bieten durch ihr aufgerolltes Segel im Winter viel Licht und müssen zudem nicht irgendwo eingelagert werden. Das macht sie unglaublich pflegeleicht.

    Lohnt sich die Preisdifferenz zwischen Sonnensegel und Markise?

    Elektrische Sonnensegel sind in den Anschaffungskoten teurer als Markisen. Über die Jahre rechnen sich elektrische Sonnensegel allerdings. Sie bieten eine extreme Langlebigkeit durch hochwertige Komponenten im Segelstoff und den Edelstahlpfosten und -halterungen.

    In Puncto Flexibilität, Wettbeständigkeit und Fläche schneiden elektrische Sonnensegel besonders gut ab. Große Flächen können problemlos geschützt werden. Rein optisch fügen sich moderne Sonnensegel in designorientierte Außenbereiche nahtlos ein.

    Was mache ich mit einem Sonnensegel im Winter?

    Ein elektrisches Sonnensegel muss im Winter nicht abgenommen oder eingelagert werden. Unsere Sonnensegel sind speziell dafür konzipiert, auch in der kalten Jahreszeit an Ort und Stelle zu bleiben. Im eingerollten Zustand sind sie bestens geschützt vor Witterungseinflüssen wie Schnee, Wind und Frost.

    Welche Vorteile hat ein Sonnensegel?

    Ein Sonnensegel bietet zahlreiche Vorteile und sorgt für optimalen Schutz und Komfort im Außenbereich. Dank des hochwertigen Stoffes und seines hohen UV-Schutzes schützt es nicht nur die Menschen darunter vor schädlicher UV-Sonneneinstrahlung, sondern auch Pflanzen und Möbel, die so vor dem Ausbleichen und Überhitzen bewahrt werden. Ein weiterer Vorteil ist die kühlende Wirkung auf Innenräume: Da die Sonne nicht direkt auf Fenster und Fassaden trifft, bleibt die Temperatur im Haus angenehm und der Energieaufwand für Klimaanlagen kann reduziert werden. Zudem sorgt das Segel auch für einen Blendschutz.

    Zusätzlich ermöglicht ein Sonnensegel eine uneingeschränkte Nutzung des geschützten Bereichs, da es ohne störende Pfosten auskommt und so mehr Bewegungsfreiheit bietet. Besonders praktisch sind elektrische Sonnensegel, die sich je nach Wind und Wetter automatisch öffnen und schließen, wodurch der Komfort und die Langlebigkeit des Segels erhöht werden. Zudem sind hochwertige Sonnensegel wasserabweisend und halten selbst Starkregen zuverlässig ab, sodass der geschützte Bereich auch bei plötzlichen Wetterumschwüngen weiterhin nutzbar bleibt.

    Den passenden Sonnenschutz für Ihren Einsatzbereich noch nicht gefunden?